NYLON 610 MERKMAL
✔ Hoher Bio-Gehalt
✔ Gute Verarbeitbarkeit
✔ Gute chemische Beständigkeit
✔ Geringe Wasserabsorption
✔ Gute Formbeständigkeit

Nylon 610 ist eine Art von Nylon, das für seine Umweltfreundlichkeit bekannt ist. Ein großer Teil seiner Rohstoffe stammt aus erneuerbaren Quellen, was es im Vergleich zu anderen Nylonsorten zu einer nachhaltigeren Wahl macht. Aber das ist noch nicht alles! Es verfügt über mehrere weitere wertvolle Eigenschaften.
Ein wichtiges Merkmal ist die geringe Feuchtigkeitsaufnahme. Dadurch ist 610 formstabil, d. h. es behält seine Form auch unter wechselnden Umgebungsbedingungen bei. Darüber hinaus bietet es eine gute Beständigkeit gegenüber einer Vielzahl von Chemikalien und eignet sich daher für anspruchsvolle Anwendungen.
Was die Herstellung betrifft, so lässt es sich mit Techniken wie Spritzguss und Extrusion leicht verarbeiten. Dies führt zu einer kostengünstigen Produktion. Insgesamt macht die Kombination aus Nachhaltigkeit, chemischer Beständigkeit, guter Verarbeitbarkeit und Dimensionsstabilität PA610 zu einem vielseitigen Werkstoff für ein breites Spektrum von Anwendungen.
PA 610 Natural Resin ist ein biobasiertes Nylon, das für seine umweltfreundlichen Eigenschaften, seine gute Dimensionsstabilität und seine leichte Verarbeitbarkeit bekannt ist.
Ähnlich wie PA 610 Natural Resin bietet die schwarze Version einen Bioanteil, gute Formbeständigkeit und Verarbeitbarkeit.
Es handelt sich um ein biobasiertes Nylon, das mit 25%-Glasfasern angereichert ist, um die Festigkeit und Steifigkeit im Vergleich zur Standardversion zu erhöhen.
Es handelt sich um ein biobasiertes Nylon, das mit 30%-Glasfasern verstärkt ist, wodurch es noch fester und steifer als PA 610 GF25 für anspruchsvolle Anwendungen ist.
Nylon 610 ist ein technischer Kunststoff, der zur Familie der Polyamide gehört, die auch als Nylons bekannt sind. Es gilt als Hybridmaterial mit Eigenschaften, die zwischen den üblicherweise verwendeten Nylons 6 und 12 liegen.
Nylon 610 wird durch einen chemischen Prozess namens Kondensationspolymerisation hergestellt, bei dem Sebacinsäure und Hexamethylendiamin kombiniert werden.
Aufgrund seiner Zähigkeit und der Ausgewogenheit seiner Eigenschaften wird es in verschiedenen Bereichen eingesetzt:
Nein, Nylon 610 unterscheidet sich von anderen Nylonsorten wie Nylon 6 und 12. Zwar haben sie einige allgemeine Eigenschaften gemeinsam, doch bietet es eine Reihe spezifischer Merkmale, die es für unterschiedliche Anwendungen geeignet machen.