PA612 Schwarzes Harz

PA612 Schwarzes Harz

PA612 Black ist ein hochfestes, schwarz gefärbtes Nylonharz, das sich ideal für Anwendungen eignet, die sowohl Haltbarkeit als auch ein elegantes Aussehen erfordern. Es bietet die außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften von PA612 in einer dunklen, pigmentierten Form.

KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN

Kurze Einführung von PA612 Black Resin

PA612 schwarzes Harz ist ein hochleistungsfähiges Nylonmaterial, das sich durch außergewöhnliche Festigkeit, Steifigkeit und Hitzebeständigkeit auszeichnet - und das alles mit einer eleganten schwarzen Oberfläche. Dies macht es zu einer überzeugenden Wahl für anspruchsvolle Anwendungen, bei denen sowohl Haltbarkeit als auch Ästhetik entscheidend sind.

Im Vergleich zu Standard-Nylons (wie PA66)Das schwarze PA612-Harz verfügt über hervorragende mechanische Eigenschaften. Es kann größeren Kräften standhalten, ohne zu brechen oder sich zu verformen, und dank seiner thermischen Stabilität kann es auch bei hohen Temperaturen effektiv funktionieren. Interessanterweise begegnet Ihnen vielleicht der Begriff "pa66 pa612 g" in Bezug auf bestimmte Honda-Teile. Dies deutet wahrscheinlich auf eine Mischung aus PA66-Nylon mit PA612 für spezifische Leistungsanforderungen.

Die schwarze Farbe des PA612-Harzes beeinträchtigt nicht seine Festigkeit. Es bietet ein anspruchsvolles ästhetisches Finish und ist damit ideal für Komponenten, die neben robuster Funktionalität auch ein professionelles Aussehen erfordern. Zu den üblichen Anwendungen gehören anspruchsvolle Automobilteile (denken Sie an Honda!), elektronische Komponenten und Gehäuse für Industrieanlagen.

Das schwarze PA612-Harz wird im Spritzgussverfahren verarbeitet und eignet sich für die Herstellung komplexer, hochpräziser Teile. Insgesamt bietet dieses Material eine einzigartige Kombination aus außergewöhnlicher Festigkeit, Hitzebeständigkeit und der begehrten schwarzen Farbe, was es zu einer hervorragenden Wahl für verschiedene anspruchsvolle Anwendungen macht.

Anwendungsbereiche von PA612 Black Resin

Autoindustrie

Autoindustrie

Textilindustrie

Textilindustrie

Elektroindustrie

Elektroindustrie

PA612 Schwarzes Harz Daten

Physikalische EigenschaftenMetrischEnglischKommentare
Spezifische Schwerkraft 1,42 g/cc1,42 g/ccDAMM; ASTM D 792
Dichte 1,42 g/cc0,0513 lb/in³DAM; ISO 1183
Füllstoff Inhalt 43 %43 %DAM
Lineare Schrumpfung 0,0030 cm/cm
@Stärke 2,00 mm
0,0030 in/in
@Dicke 0,0787 in
DAM, Parallel; ISO 294-4
 0,0080 cm/cm
@Stärke 2,00 mm
0,0080 in/in
@Dicke 0,0787 in
DAM, Normal; ISO 294-4
 
Mechanische EigenschaftenMetrischEnglischKommentare
Zugfestigkeit bei Bruch 200 MPa
@Temperatur 23,0 °C
29000 psi
@Temperatur 73.4 °F
DAM; ISO 527
Zugfestigkeit 185 MPa
@Temperatur 23,0 °C
26800 psi
@Temperatur 73.4 °F
DAMM; ASTM D 638
Dehnung beim Bruch  2.8 %
@Temperatur 23,0 °C
2.8 %
@Temperatur 73.4 °F
DAMM; ASTM D 638
 3.0 %
@Temperatur 23,0 °C
3.0 %
@Temperatur 73.4 °F
DAM; ISO 527
Zugwiderstand 12,5 GPa
@Temperatur 23,0 °C
1810 ksi
@Temperatur 73.4 °F
DAM; ISO 527
Biegefestigkeit 269 MPa
@Temperatur 23,0 °C
39000 psi
@Temperatur 73.4 °F
DAMM; ASTM D 790
Biegemodus  11,0 GPa
@Temperatur 23,0 °C
1600 ksi
@Temperatur 73.4 °F
DAMM; ASTM D 790
 11,0 GPa
@Temperatur 23,0 °C
1600 ksi
@Temperatur 73.4 °F
DAM; ISO 178
Izod Impact, gekerbt 1,70 J/cm
@Temperatur 23,0 °C
3,18 ft-lb/in
@Temperatur 73.4 °F
DAMM; ASTM D 256
Izod Impact, ungekerbt 16,0 J/cm
@Temperatur 23,0 °C
30,0 ft-lb/in
@Temperatur 73.4 °F
DAMM; ASTM D 4812
Izod-Schlag, gekerbt (ISO)  15,0 kJ/m²
@Temperatur -40.0 °C
7,14 ft-lb/in²
@Temperatur -40.0 °F
DAMM; ISO 180/1A
 17,0 kJ/m²
@Temperatur 23,0 °C
8.09 ft-lb/in²
@Temperatur 73.4 °F
DAMM; ISO 180/1A
Charpy Impact, gekerbt  1,60 J/cm²
@Temperatur -40.0 °C
7,61 ft-lb/in²
@Temperatur -40.0 °F
DAM; ISO 179/1eA
 1,70 J/cm²
@Temperatur 23,0 °C
8.09 ft-lb/in²
@Temperatur 73.4 °F
DAM; ISO 179/1eA
 
Elektrische EigenschaftenMetrischEnglischKommentare
Vergleichender Tracking-Index >= 600 V
@Temperatur 23,0 °C
>= 600 V
@Temperatur 73.4 °F
DAM; UL 746A
 
Thermische EigenschaftenMetrischEnglischKommentare
CTE, linear, parallel zum Fluss  10,0 µm/m-°C
@Temperatur 23,0 - 55,0 °C
5,56 µin/in-°F
@Temperatur 73.4 - 131 °F
DAMM; ASTM E 831
 10,0 µm/m-°C
@Temperatur 23,0 - 55,0 °C
5,56 µin/in-°F
@Temperatur 73.4 - 131 °F
DAMM; ISO 11359-1/-2
 16,0 µm/m-°C
@Temperatur 55,0 - 160 °C
8,89 µin/in-°F
@Temperatur 131 - 320 °F
DAMM; ISO 11359-1/-2
 16,0 µm/m-°C
@Temperatur 55,0 - 160 °C
8,89 µin/in-°F
@Temperatur 131 - 320 °F
DAMM; ASTM E 831
 21,0 µm/m-°C
@Temperatur -40.0 - 23.0 °C
11,7 µin/in-°F
@Temperatur -40.0 - 73.4 °F
DAMM; ISO 11359-1/-2
 21,0 µm/m-°C
@Temperatur -40.0 - 23.0 °C
11,7 µin/in-°F
@Temperatur -40.0 - 73.4 °F
DAMM; ASTM E 831
CTE, linear, quer zur Strömung  73,0 µm/m-°C
@Temperatur -40.0 - 23.0 °C
40,6 µin/in-°F
@Temperatur -40.0 - 73.4 °F
DAMM; ASTM E 831
 73,0 µm/m-°C
@Temperatur -40.0 - 23.0 °C
40,6 µin/in-°F
@Temperatur -40.0 - 73.4 °F
DAMM; ISO 11359-1/-2
 104 µm/m-°C
@Temperatur 23,0 - 55,0 °C
57,8 µin/in-°F
@Temperatur 73.4 - 131 °F
DAMM; ISO 11359-1/-2
 104 µm/m-°C
@Temperatur 23,0 - 55,0 °C
57,8 µin/in-°F
@Temperatur 73.4 - 131 °F
DAMM; ASTM E 831
 139 µm/m-°C
@Temperatur 55,0 - 160 °C
77,2 µin/in-°F
@Temperatur 131 - 320 °F
DAMM; ASTM E 831
 139 µm/m-°C
@Temperatur 55,0 - 160 °C
77,2 µin/in-°F
@Temperatur 131 - 320 °F
DAMM; ISO 11359-1/-2
Schmelzpunkt 217 °C423 °FDAMM; ASTM D 3418
 218 °C424 °FDAM, 10°C/min; ISO 11357-1/-3
Durchbiegungstemperatur bei 0,46 MPa (66 psi) 215 °C419 °FDAMM; ASTM D 648
 217 °C423 °FMUTTER; ISO 75-1/-2
Durchbiegungstemperatur bei 1,8 MPa (264 psi) 205 °C401 °FMUTTER; ISO 75-1/-2
 205 °C401 °FDAMM; ASTM D 648
UL RTI, Elektrisch  105 °C
@Stärke 0,710 mm
221 °F
@Dicke 0,0280 in
DAM; UL 746B
 120 °C
@Stärke 3,00 mm
248 °F
@Dicke 0.118 in
DAM; UL 746B
 120 °C
@Stärke 1,50 mm
248 °F
@Dicke 0,0591 in
DAM; UL 746B
UL RTI, Mechanisch ohne Schlag 120 °C
@Stärke 1,50 mm
248 °F
@Dicke 0,0591 in
DAM; UL 746B
 120 °C
@Stärke 3,00 mm
248 °F
@Dicke 0.118 in
DAM; UL 746B
Entflammbarkeit, UL94  HB
@Stärke 0,710 mm
HB
@Dicke 0,0280 in
DAM; IEC 60695-11-10
 HB
@Stärke 1,50 mm
HB
@Dicke 0,0591 in
DAM; IEC 60695-11-10
 HB
@Stärke 3,00 mm
HB
@Dicke 0.118 in
DAM; IEC 60695-11-10
 HB
@Stärke 1,50 mm
HB
@Dicke 0,0591 in
DAM; UL94
 HB
@Stärke 3,00 mm
HB
@Dicke 0.118 in
DAM; UL94
 HB
@Stärke 0,710 mm
HB
@Dicke 0,0280 in
DAM; UL94
 
VerarbeitungseigenschaftenMetrischEnglischKommentare
Schmelztemperatur 290 °C554 °FDAM
 280 - 300 °C536 - 572 °FDAM
Temperatur der Form 70.0 - 120 °C158 - 248 °FDAM
 100 °C212 °FDAM
Trocknungstemperatur 80.0 °C176 °FDAM
Trockenzeit 2 - 4 Stunden2 - 4 StundenDAM
Feuchtigkeitsgehalt <= 0,15 %<= 0,15 %DAM
 
Beschreibende Eigenschaften
ZusatzstoffSchmiermittelDAM
ErscheinungsbildSchwarzDAM
Trocknung empfohlenJa, wenn der Feuchtigkeitsgehalt des Harzes den empfohlenen Wert überschreitetDAM
EigenschaftenDimensionsstabilität, gutDAM
 Feuchtigkeitsabsorption, niedrigDAM
FüllstoffGlasfaserverstärkungDAM
AllgemeinNylon 612DAM
Material StatusAktuellDAM
Teil Kennzeichnungscode, ISO 11469>PA612-GF43<DAM
Polymer-FamiliePolyamidDAM
Polymer-TypPA612DAM
VerfahrenSpritzgießenDAM
ProduktkategorieGlasfaserverstärkte HarzeDAM
Verfügbare Region - Nord- und SüdamerikaJaDAM
Verfügbare Region - Asien/PazifikJaDAM
Verfügbare Region - EuropaJaDAM
Identifizierung von HarzenPA612-GF43DAM
Ultraschall-schweißbarJaDAM
VerwendetKomponenten des GerätsDAM
 AutomobilanwendungenDAM
 Elektrische/Elektronische AnwendungenDAM
 Industrielle AnwendungenDAM

Verwandte Blogs

Nylon vs. PETG: Welches 3D-Druck-Filament hat die Oberhand?

Einleitung Der 3D-Druck hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Bastler, Ingenieure und Hersteller gleichermaßen entwickelt. Ob [...]

Wie hoch ist der Modulus von Nylon Tipps und Tricks?

Einleitung Nylon ist einer der vielseitigsten technischen Kunststoffe, der in einem breiten Spektrum [...]

Ist Nylon natürlich oder synthetisch?

Einleitung Nylon ist ein Name, der überall in unserem täglichen Leben auftaucht, von der Kleidung [...]

Was ist die Polymerisation von Nylon?

Einleitung Nylon ist eines der vielseitigsten und am häufigsten verwendeten synthetischen Polymere in der [...]

Was ist der Unterschied zwischen PA66 GF35 und PA66 GF30?

Einleitung In der Welt der technischen Kunststoffe haben sich Nylonwerkstoffe, insbesondere PA66, einen [...]

Wie hoch ist die Wärmeleitfähigkeit von Nylon-Polymeren?

Einführung in die Wärmeleitfähigkeit von Nylonpolymeren Die Wärmeleitfähigkeit ist eine grundlegende Eigenschaft, die bestimmt, wie [...]

Wie hoch ist die Schmelztemperatur von ABS-Kunststoff für verschiedene Anwendungen?

Einleitung ABS-Kunststoff (Acrylnitril-Butadien-Styrol) ist ein Eckpfeiler der modernen Fertigung und bekannt für [...]

Wie profitiert Nylon von den verschleißintensiven Komponenten?

Einleitung Nylon, ein revolutionäres synthetisches Polymer, hat die Industrie mit seiner einzigartigen Mischung aus Festigkeit, [...]

[products ids="89,1119,1147″ columns="3″]

Kontakt