Kurze Einführung von Nylon 11 

Nylon 11, auch bekannt als Polyamid 11 (PA 11), ist ein Hochleistungskunststoff, der für seine außergewöhnliche Ausgewogenheit der Eigenschaften bekannt ist. Er wird aus Rizinusbohnen gewonnen und ist ein Biokunststoff für alle, die nachhaltige Materialien suchen.

Das ist das Besondere an Nylon 11:

  • Stark und zäh: Ideal für anspruchsvolle Anwendungen aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften.
  • Chemikalienbeständig: Widersteht der Einwirkung einer Vielzahl von Chemikalien, einschließlich Ölen, Kraftstoffen und Laugen.
  • Feuchtigkeitsresistent: Unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, behält seine Form und Größe bei.
  • Elektrisch isolierend: Bietet gute elektrische Isolationseigenschaften.
  • Temperatur-Extreme: Funktioniert sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen gut.

Diese Eigenschaften machen PA11 zu einem vielseitigen Werkstoff, der in verschiedenen Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt-, Elektro- und Konsumgüterindustrie eingesetzt wird.

Nylon 11 Struktur

Arten von Nylon 11

PA11 GF25

PA11 GF25 ist ein Nylon-Kunststoff, der mit 25%-Glasfasern verstärkt ist, um die Festigkeit zu erhöhen.

KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN

PA11 GF30

PA11 GF30 ist ein Nylon 11-Kunststoff mit 30%-Glasfaserverstärkung, die ihn stärker macht.

KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN

PA11-Harz

Die PA11-Extrusion ist ein Verfahren zur Herstellung von Formen, bei dem geschmolzener PA11-Kunststoff durch eine Form gepresst wird.

KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN

PA11 Kompositharz

PA11-Extrusionsmischung ist ein vorgemischter PA11-Kunststoff, der für das Extrusionsverfahren geeignet ist.

KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN
Herstellungsprozess von Nylon-Kunststoff

FAQ zu Nylon 11

Nylon 11, auch bekannt als PA11, ist eine Art von Nylonharz, das für seine gute Schlagfestigkeit und Flexibilität bekannt ist.

  • Stärker dehnbar und weniger spröde als andere Nylonsorten.
  • Hohe Schlagfestigkeit und Flexibilität.
  • Funktionsprototypen, die eine hohe Stoßfestigkeit erfordern.
  • Teile, die Flexibilität erfordern (z. B. Scharniere).
  • Übliche Methode: Extrusion (geschmolzener Kunststoff wird durch eine Form gepresst).
  • Wird auch in 3D-Druckverfahren wie dem selektiven Lasersintern (SLS) verwendet.
  • PA11 steht für Polyamid 11 (eine andere Bezeichnung für Nylon 11).
  • GF bezieht sich auf Glasfaserverstärkung, wobei eine Zahl den Prozentsatz angibt (z. B. 30% für PA11 GF30).
  • Diese bieten im Vergleich zu ungefülltem PA11 eine höhere Festigkeit.

Verwandte Blogs

Wie man PA6 kauft: Die 10 besten Strategien für den Einkauf von Rohstoffen

Einführung von PA6 Mit einem weltweiten Markt für technische Kunststoffe von über $70 Mrd. US, ist PA6 (Nylon 6) [...]

Wo kann man PA6 kaufen: Geprüfte Lieferanten und Tipps zur Beschaffung

Einleitung: Strategischer Wert und Probleme bei der Beschaffung von PA6-Werkstoffen PA6 (Polyamid 6) ist ein [...]

Nylon-Spritzgießen: 6 Schlüsselfaktoren für die Materialvorbereitung

Einführung von Nylonmaterial für das Spritzgießen In der Kunststoffindustrie ist das Spritzgießen [...]

Wie kann man die Lebensmittelqualität von Nylonstäben und -platten ändern?

Einleitung In den letzten Jahren sind die Sicherheit und die Konformität von lebensmittelgeeigneten Kunststoffen zum [...]

Die fünf wichtigsten Verarbeitungstechnologien für PA6-Materialien

Einleitung Angetrieben durch die doppelte Kraft von Leichtbau-Automobilen und Industrie 4.0, wird PA6 (Polyamid 6) [...]

Ist Nylon wirklich wasserdicht: Wahrheit und Anwendung 

Einführung: Die Entschlüsselung des wasserdichten Geheimnisses von Nylon In der Ausrüstungsliste des Amazonas-Regenwaldes [...]

Modifiziertes Nylon: Der Innovationsmotor für technische Hochleistungskunststoffe

Einleitung Im Jahr 2023 wird der weltweite Markt für modifiziertes Nylon mehr als $82 Mrd. US betragen, wovon [...]

Die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von PMMA-Platten in verschiedenen Branchen

Einleitung Platten aus Polymethylmethacrylat (PMMA), oft auch als Acrylplatten oder Plexiglas bezeichnet, haben sich zu einem [...]

Kontakt