PA612 Naturharz

PA612 Naturharz

PA612 Naturharz ist ein hochleistungsfähiges Nylonharz, das für seine außergewöhnlichen mechanischen Eigenschaften bekannt ist, darunter hohe Festigkeit, Steifigkeit und Hitzebeständigkeit. Es wird häufig für anspruchsvolle Anwendungen wie Automobilteile verwendet.

KOSTENLOSES ANGEBOT EINHOLEN

Kurze Einführung von PA612 Naturharz

PA612 Naturharz ist ein hochwertiges Nylonharz, das für seine hervorragende Kombination aus Festigkeit, Steifigkeit und thermischer Stabilität geschätzt wird. Dies führt zu einer hervorragenden Leistung in anspruchsvollen Umgebungen. PA612 wird oft in naturfarbenen Pellets geliefert und ist eine beliebte Wahl für anspruchsvolle Anwendungen in verschiedenen Branchen.

Im Vergleich zu Standard-Nylons, PA612 weist überlegene mechanische Eigenschaften auf. Es bietet eine deutlich höhere Zugfestigkeit und einen höheren Modul, d. h. es kann größeren Kräften standhalten, ohne zu brechen oder sich zu verformen. Darüber hinaus weist PA612 eine außergewöhnliche Hitzebeständigkeit auf, so dass es auch bei hohen Temperaturen, bei denen sich andere Kunststoffe verziehen oder ihre Integrität verlieren würden, wirksam eingesetzt werden kann.

Die natürliche Farbe des PA612-Harzes macht es zu einer vielseitigen Wahl für Teile, die eine neutrale Ästhetik erfordern oder die für eine weitere Einfärbung oder Pigmentierung vorgesehen sind. Dieses Harz wird in der Regel im Spritzgussverfahren verarbeitet, einer Technik, die sich gut für die Herstellung komplexer, hochpräziser Bauteile eignet.

Insgesamt zeichnet sich PA612 Naturharz als Hochleistungsmaterial für Anwendungen aus, die eine außergewöhnliche Haltbarkeit, Dimensionsstabilität und Wärmetoleranz erfordern.

Verarbeitung
Spritzgießen, Folienextrusion, Profilextrusion, Plattenextrusion, sonstige Extrusion, Beschichtung, Gießen

Anwendungsbereiche von PA612 Naturharz

Luft- und Raumfahrtindustrie

Luft- und Raumfahrtindustrie

Elektroindustrie

Elektroindustrie

Schiffbauindustrie

Schiffbauindustrie

PA612 Naturharz Daten

Rheologische Eigenschaftentrocken / kondEinheitTest Standard
Schrumpfung der Form, parallel1.3 / *%ISO 294-4, 2577
Schrumpfung der Form, normal1.4 / *%ISO 294-4, 2577
Mechanische Eigenschaftentrocken / kondEinheitTest Standard
Zugwiderstandsmoment2400 / 1500MPaISO 527-1/-2
Streckspannung62 / 52MPaISO 527-1/-2
Ertragsstamm4.5 / 19%ISO 527-1/-2
Nominale Bruchdehnung35 / >50%ISO 527-1/-2
Charpy-Schlagzähigkeit, +23°CN / NkJ/m²ISO 179/1eU
Charpy-Schlagzähigkeit, -30°CN / -kJ/m²ISO 179/1eU
Charpy-Kerbschlagzähigkeit, +23°C4 / 6kJ/m²ISO 179/1eA
Charpy-Kerbschlagzähigkeit, -30°C5 / 4kJ/m²ISO 179/1eA
Thermische Eigenschaftentrocken / kondEinheitTest Standard
Schmelztemperatur, 10°C/min218 / *°CISO 11357-1/-3
Glasübergangstemperatur, 10°C/min60 / *°CISO 11357-1/-2
Temp. der Durchbiegung unter Last, 1,80 MPa62 / *°CISO 75-1/-2
Temp. der Durchbiegung unter Last, 0,45 MPa135 / *°CISO 75-1/-2
Koeffizient der linearen thermischen Ausdehnung, parallel120 / *E-6/KISO 11359-1/-2
Koeffizient der linearen thermischen Ausdehnung, normal120 / *E-6/KISO 11359-1/-2
Brennverhalten bei 1,5 mm NenndickeHB / *KlasseIEC 60695-11-10
Geprüfte Dicke (1,5)1.5 / *mmIEC 60695-11-10
Gelbe Karte vorhandenJa / *
Brennverhalten bei Dicke hHB / *KlasseIEC 60695-11-10
Geprüfte Dicke (h)0.9 / *mmIEC 60695-11-10
Gelbe Karte vorhandenJa / *
FMVSSBISO 3795 (FMVSS 302)
Sauerstoff-Index25 / *%ISO 4589-1/-2
Elektrische Eigenschaftentrocken / kondEinheitTest Standard
Relative Dielektrizitätskonstante, 100Hz3.6 / –IEC 62631-2-1
Relative Dielektrizitätskonstante, 1MHz3.2 / –IEC 62631-2-1
Verlustfaktor, 100Hz140 / –E-4IEC 62631-2-1
Verlustfaktor, 1MHz160 / –E-4IEC 62631-2-1
Durchgangswiderstand>1E13 / -Ohm*mIEC 62631-3-1
Widerstandsfähigkeit der Oberfläche* / >1E15OhmIEC 62631-3-2
Elektrische Stärke36 / 36kV/mmIEC 60243-1
Andere Eigenschaftentrocken / kondEinheitTest Standard
Wasseraufnahme3 / *%Ähnlich wie bei ISO 62
Feuchtigkeitsaufnahme1.3 / *%Ähnlich wie bei ISO 62
Dichte1060 / –kg/m³ISO 1183
Materialspezifische Eigenschaftentrocken / kondEinheitTest Standard
Viskositätszahl120 / *cm³/gISO 307, 1157, 1628
Rheologische BerechnungseigenschaftenWertEinheitTest Standard
Dichte der Schmelze900kg/m³
Wärmeleitfähigkeit der Schmelze0.19W/(m K)
Spez. Wärmekapazität Schmelze2800J/(kg K)

Verwandte Blogs

Modified Nylon: The Innovation Engine of High-performance Engineering Plastics

Introduction In 2023, the global modified nylon market size will exceed US$82 billion, of which [...]

Die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten von PMMA-Platten in verschiedenen Branchen

Einleitung Platten aus Polymethylmethacrylat (PMMA), oft auch als Acrylplatten oder Plexiglas bezeichnet, haben sich zu einem [...]

Was sind die 5 Merkmale von Nylon?

Einführung in die Eigenschaften von Nylon Nylon ist ein leistungsstarkes Material, das die Industrie und [...]

Was ist die wichtigste Verbindung in Nylon?

Einführung von Verbindungen in Nylon Nylon ist eines der revolutionärsten synthetischen Materialien aller Zeiten [...]

Was sind Nylon Chips? Verwendungen und Vorteile, die Sie kennen müssen

Einleitung Nylonspäne sind ein wichtiger Bestandteil der modernen Fertigung und für ihre vielseitigen Anwendungen bekannt [...]

Nylon-Drucktemperatur: Geheimnis des 3D-Drucks von Nylon

Einleitung In der Welt des 3D-Drucks zeichnet sich ein Material durch seine Vielseitigkeit und [...]

Nylon vs. PETG: Welches 3D-Druck-Filament hat die Oberhand?

Einleitung Der 3D-Druck hat sich zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Bastler, Ingenieure und Hersteller gleichermaßen entwickelt. Ob [...]

Wie hoch ist der Modulus von Nylon Tipps und Tricks?

Einleitung Nylon ist einer der vielseitigsten technischen Kunststoffe, der in einem breiten Spektrum [...]

[products ids="89,1119,1147″ columns="3″]

Kontakt